DIY – Waschmittel aus Kastanien
Wusstest du, dass du aus Kastanien sozusagen fast kostenlos dein Waschmittel selber machen kannst? Das ganze braucht ein bisschen Vorbereitung, aber wenn du dir einmal im Jahr ein wenig Zeit nimmst, hast du das ganze Jahr über kostensloses Waschmittel.
Was braucht man für selbstgemachtes Kastanien-Waschmittel?
Nur Kastanien. Ganz einfache Kastanien. Die vom Baum. Die, die im Herbst auf der Straße und der Wiese liegen. Die Kastanien, die auch Rehe und Waldtiere gern fressen. Die, mit denen man auch kreative Bastelarbeiten machen kann. Die, die wir als Kinder vom Baum geschossen und in den Zoo gebracht haben. Ganz einfache Kastanien aus der Natur.
Als Hilfsmittel brauchst du noch:
- Messer und Schneidebrett
- Küchenmaschine zum Zerkleinern
- Ein Blech oder ein Wischtuch
- Sonne oder einen Backofen
Wie macht man das Waschmittel aus Kastanien selber?
- Sammle Kastanien und genieße die frische Luft dabei 🙂
- Die Kastanien solltest du vom groben Straßendreck reinigen.
- Mit einem Messer viertelst du die Kastanien, damit sie die Küchenmaschine besser zerkleinern kann. Das solltest du im besten Fall noch am gleichen Tag erledigen, weil die Kastanien dann noch feucht und sich deshalb besser schneiden lassen.
- Nun zerkleinerst du die Stücke in der Maschine/im Mixer, sodass kleinere Bröckchen entstehen.
- Jetzt muss das Kastanien-Granulat gut durchtrocknen, damit das Granulat später im Aufbewahrungsbehälter nicht schimmelt. Dazu kannst du an sonnigen Herbsttagen das Kastanie
n-Streu direkt für ein paar Stunden in die Sonne legen. Falls die Sonne grad nicht auffindbar ist, kannst du sie auch neben die Heizung oder bei der Restwärme vom letzten Kuchenbacken im Ofen trocknen.
Nun hast du die groben Vorbereitungen getroffen. Das Granulat kannst du nun in einen Behälter packen und das ganze Jahr über benutzen.
Wie wäscht man mit Kastanien?
Wenn du Wäsche waschen willst, nimmst du dir ca. 3 Esslöffel des Kastanien-Granulats, packst es in ein Tuch oder ein Säckchen (am besten aus Baumwolle) und gießt ca. 300ml kochendes Wasser darüber. Das lässt du nun ca. 30 Minuten ziehen und dann kann es losgehen. Das DIY-Waschmittel aus Kastanien, gibst du einfach ganz normal ins Fach für flüssiges Waschmittel und startest den Waschvorgang. Fertig ist das Waschmittel, welches du ganz einfach selber machen kannst.
Und das Alles ohne Plastik
Für welche Wäsche kann ich das DIY-Waschmittel nutzen?
Das selbstgemachte Kastanien-Waschmittel kannst du für sämtliche Wäschearten und Waschgänge nutzen. Wenn du weiße Wäsche wäschst, solltest du noch etwas Zitronensäure hinzufügen, damit die Wäsche schön weiß bleibt.
Keine Kastanien zur Zeit?
Wenn grad keine Kastanienzeit ist oder dein Terminkalender nun eine 8 Minuten-Lücke aufweist, kannst du auch Waschpulver selbst machen. Auch dafür brauchst du nur 3 Zutaten. Es ist super einfach und in wenigen Minuten hergestellt. Schau dir dazu das Rezept an.
Noch schneller bist du, wenn du die plastikfreien Öko-Waschtabs bestellst. Auch die sind sehr empfehlenswert und umweltfreundlich