- Düfte aus 1001 Nacht -

Adlerholzbaum (oder auch Oud)
Bildquelle: das-photoatelier.de
Der Adlerholzbaum ist in Südostasien heimisch. Aus seinem Harz wird der Duft “Oud” gewonnen. Durch seine holzige Note ist Oud ein sinnlich, aromatischer Duft. Schon vor 2000 Jahren wurde das Räucherharz auf arabischen Basaren verbrannt und verkauft. So richtig qualitativ hochwertig wird das Harz erst dann, wenn der Baum durch einen bestimmten Schimmelpilz befallen ist.
Da da Harz sehr teuer ist, wird der Duft in den meisten Parfums und Duftseifen künstlich nachempfunden.

Amber
Bildquelle: wikipedia.de
Amber ist eine harte, wachsartige Substanz aus dem Verdauungstrakt der Pottwale. Schon seit vielen hundert Jahren wird dieser Duft in der Parfümerie verwendet. Bereits im 15. Jhd wurde Amber (oder auch Ambra) in Europa gegen Gold aufgewogen. Das zeigt seinen großen Wert und die Erlesenheit des Duftes. Wegen des Handelsverbots mit Pottwalprodukten wird der Duft heute nur noch künstlich nachempfunden.
Zusammen sind die beiden Düfte echt hammer. Der Geruch von Orient, Basar und 1001 Nacht kommt in dein Badezimmer.